



Das neoklassizistische Gebäude funktionierte einmal als Gasthaus. Es wurde von József Hild im Jahre 1840 entworfen. In seinem ehemaligen Saal gab damals der 11 jährige Franz Liszt 1823 ein Konzert. Heutzutage befindet sich hier der Pester Theater. An der linken Ecke der Fassade wird das sezessionistische Blumengeschäft Philantia als Erinnerung an diesen Stil beibehalten